Wie soll das weitergehen mit diesem Deutschland?

Liebe Leserinnen und Leser,

es ist schon beeindruckend, was unsere Spitzenpolitiker angesichts der neuen massiven Flüchtlingswelle nach Europa und bevorzugt nach Deutschland so alles fordern. Wenn Sie unseren Aufmacher lesen heute Morgen, da braucht es für den einen «endlich strikte Steuerung und Begrenzung». Der andere spricht in die Kameras: «Wir müssen handeln», der nächste will die Außengrenzen schützen (tolle Idee) und Carsten Linnemann von der CDU will „Sofortmaßnahmen“.

Als Bürger frage ich mich: Wann fangt Ihr denn damit an?

Seit Herbst 2015 wird Deutschland in Schüben mit immer mehr Menschen aus allen Teilen der Welt erfreut, die dauerhaft hier leben wollen, von denen aber nur ein Teil auch einvernehmlich mit uns leben und zum Beispiel für die eigene Existenz arbeiten will. Und ein anderer Teil, von Roten und Grünen als „Party- und Eventszene“ beschrieben, zerlegt deutsche Innenstädte, greift Menschen mit Knüppeln oder auch mal Macheten und gerne auch Messern an. „Gruppenvergewaltigung“, den Begriff gab es hierzulande gar nicht vor zehn Jahren. Jetzt ist das ein eigener Deliktsbereich in polizeilichen Kriminalstatistiken. Und wer die Täter sind? Natürlich, Touristen aus Schweden und Bayern.

Leute, macht die Augen auf!

Es kann so nicht mehr weitergehen, was in Deutschland passiert. Ich war in den vergangenen Wochen kurz sowohl in Portugal als auch in Kroatien. Da kommen sie sich als Deutscher vor, als seien sie auf einem anderen Stern gelandet. Da ist es sauber, da sind junge Männer freundlich und keine Bedrohung. Da trägt niemand Burka. Und wenn Party ist, dann ist es fröhlich und ausgelassen, ohne Messer, Flaschenwürfe und Holzlatten.

Und wenn ich und viele andere das kritisieren? Klar, dann sind wir Nazis und der Etat für den „Kampf gegen Rechts“ muss erhöht werden.

Manchmal denke ich, vielleicht ist mit den Geschichten von Chemtrails und implantierte Chips in unseren Köpfen ja doch etwas dran. Normal ist das nicht mehr, was hier gerade passiert. Wieso schaffen andere Länder, was wir nicht schaffen? Zum Beispiel unsere Grenzen schützen und konsequent unsere eigenen Gesetze ernst zu nehmen?

Was ist hier los? Was ist mit den Politikern, die geschworen haben, zum Wohle und Schutz des deutschen Volkes zu arbeiten? Warum ist Nancy Faeser noch Bundesinnenministerin? Warum ruft der Bundeskanzler seine Parteifreundin nicht an und schmeißt sie endlich raus? Jeder sieht doch, dass diese Frau eine himmelschreiende Fehlbesetzung ist. Ach halt, sie ist ja Spitzenkandidatin in Hessen und will Ministerpräsidentin werden.

Ich möchte, dass meine, dass unsere Kinder später noch in einem lebens- und liebenswerten Deutschland alt werden können. Im Moment sieht es nicht danach aus…

Mit herzlichen Grüßen,

Ihr Klaus Kelle

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Jetzt spenden (per PayPal)

Jetzt abonnieren

Über den Autor

Klaus Kelle
Klaus Kelle, Jahrgang 1959, gehört laut Focus-online zu den „meinungsstärksten Konservativen in Deutschland“. Der gelernte Journalist ist jedoch kein Freund von Schubladen, sieht sich in manchen Themen eher als in der Wolle gefärbten Liberalen, dem vor allem die Unantastbarkeit der freien Meinungsäußerung und ein Zurückdrängen des Staates aus dem Alltag der Deutschen am Herzen liegt. Kelle absolvierte seine Ausbildung zum Redakteur beim „Westfalen-Blatt“ in Bielefeld. Seine inzwischen 30-jährige Karriere führte ihn zu Stationen wie den Medienhäusern Gruner & Jahr, Holtzbrinck, Schibsted (Norwegen) und Axel Springer. Seit 2007 arbeitet er als Medienunternehmer und Publizist und schreibt Beiträge für vielgelesene Zeitungen und Internet-Blogs.