UN setzt Sonderermittler für IS-Verbrechen ein

Der UN-Sicherheitsrat stimmt ab

New York – Menschenrechtler haben die Entscheidung des UN-Sicherheitsrates begrüßt, Verbrechen des Islamischen Staates (IS) im Irak zu untersuchen – und als Schritt hin zur Anerkennung des Völkermords des IS durch die Vereinten Nationen beschrieben.

„Es ist unheimlich ermutigend zu sehen, dass der Sicherheitsrat einen so wesentlichen Schritt unternimmt auf dem Weg hin zur Gerechtigkeit für die zahllosen Opfer und deren Familien“, sagte Kelsey Zorzi, UN-Anwältin der „Alliance Defending Freedom International“, in einer ersten Einschätzung.

Die Resolution des Sicherheitsrates wurde einstimmig verabschiedet. Eine der Konsequenzen der Entscheidung des Sicherheitsrats ist die Schaffung eines investigativen Teams unter der Leitung eines „Special Advisers“, eines Sonderermittlers, um die Recherche und Sicherstellung von Beweismaterialien von IS-Verbrechen gegen religiöse Minderheiten vor Ort zu leisten. (cna)

Bildquelle:

  • UN-Sicherheitsrat: dpa

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Jetzt spenden (per PayPal)

Jetzt abonnieren