20. Juli 1944 – Es gab auch Widerstand von Militärs, Christen und Bürgerlichen gegen Hitler
von KLAUS KELLE BERLIN – Wie konnte das damals bloß passieren? Millionenfach ist diese Frage in den Jahren nach der Nazi-Diktatur, nach Weltkrieg…
von KLAUS KELLE BERLIN – Wie konnte das damals bloß passieren? Millionenfach ist diese Frage in den Jahren nach der Nazi-Diktatur, nach Weltkrieg…
HAMBURG – Bei Baggerarbeiten im Hamburger Hafen ist am Dienstag eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ans Tageslicht gekommen. Am späten Abend wurde…
LISSABON/WARSCHAU – Die Bundesregierung bleibt bei ihrer ablehnenden Position zu polnischen Forderungen nach Reparationen für die von Hitler-Deutschland verursachten Weltkriegs-Schäden. Außenministerin Annalena Baerbock…
Liebe Leserinnen und Leser, am 1. Januar 1948 wurde der Nordwestdeutsche Rundfunk (NWDR) nach BBC-Vorbild eine «Anstalt des öffentlichen Rechts» in deutsche Verantwortung…
von CHRISTOPH MEYER & CHRISTIANE OELRICH LONDON – «This is London calling» – diese Worte sind für viele Menschen in dem von Nazi-Deutschland…
von JULIAN MARIUS PLUTZ BERLIN – An jeder Ecke hängt eine Fahne in blau und gelb. Künstler solidarisieren sich, Politiker tragen Ukraine-Schal. Doch…
Liebe Leserinnen und Leser, unsere Kinder werden den Film wohl nie anschauen, weil er in schwarz-weiß gedreht wurde. Und das ist uncool, habe…
KIEW – Bundestagspräsidentin Bärbel Bas ist am Sonntag in Kiew eingetroffen, wo sie an den Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa…
KIEW/LISSABON – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in einer Videoansprache vor dem portugiesischen Parlament die Zerstörungen in seinem Land durch russische Truppen…
von DIETRICH KANTEL „Die verlustreichste und schlechtest geführte Schlacht, die unsere Armee je geschlagen hat“. So resümierte später der damalige Kommandeur einer im…