EM-Start ohne Regenbogen und Gendern bitte: Ab heute wollen wir einfach nur Fußball sehen
von MARK ZELLER MÜNCHEN – §in großes Fußballturnier – noch dazu im eigenen Land. Das bedeutet üblicherweise einen kollektiven Ausnahmezustand im Zeichen des…
von MARK ZELLER MÜNCHEN – §in großes Fußballturnier – noch dazu im eigenen Land. Das bedeutet üblicherweise einen kollektiven Ausnahmezustand im Zeichen des…
Liebe Leserinnen und Leser, bei der ersten WM-Teilnahme von Wales seit 64 Jahren hat Kapitän Gareth kurz vor Schluss mit einem Elfmeter zum…
Liebe Leserinnen und Leser, am Sonntag war ich in einer Sporthalle, fünf Stunden lang. Und keine Angst, ich weiß, dass viele von Ihnen…
BERLIN – Sportgroßveranstaltungen dürfen zunächst nur vor maximal 25.000 Zuschauern stattfinden. Das haben die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten am Dienstag bei ihrer Konferenz mit…
Liebe Leserinnen, liebe Leser, der große Sport ist politisch. Nicht mehr in dem Sinne wie früher, als die DDR und die Sowjetunion angesichts…
BERLIN – Es gibt Spötter, die behaupten: Wenn das Coronavirus irgendwann einmal besiegt sein sollte, dann wird alles wieder wie vorher. Experten schätzen…
von RALF GRENGEL Vier Länder, vier Wettbewerbe, vier weitreichende Schirientscheidungen. Im Saisonendspurt legt sich der vielbeschworene Fußballgott nochmals so richtig ins Zeug. So…