Olympia-Eröffnungsfeier: Seht, wie wir unsere Religion mit Füßen treten!
von MARTIN EBERTS PARIS – Was mögen sich die Regisseure der bombastischen Olympia-Eröffnungsfeier in Paris dabei gedacht haben, als sie der Weltöffentlichkeit eine…
von MARTIN EBERTS PARIS – Was mögen sich die Regisseure der bombastischen Olympia-Eröffnungsfeier in Paris dabei gedacht haben, als sie der Weltöffentlichkeit eine…
von ERIC DOBIAS WIESBADEN – Begleitet von schweren Ausschreitungen der eigenen Fans ist Zweitligist Arminia Bielefeld vom SV Wehen Wiesbaden vorgeführt worden. Der…
von JENS GNISA, Direktor des Amtsgerichtes Bielefeld und Buchautor BERLIN – Vergangene Woche war es wieder so weit. Ich wurde erneut ermahnt, ein…
von LUKAS MIHR Nun trifft es auch ihn. Richard Dawkins, ehemals „Chef-Atheist“, ist in Ungnade gefallen. Die American Humanist Association, eine religionskritische Vereinigung,…
von EVA KRAFCZYK Frankfurt/Main – Ist Religion überholt? Hat die Wissenschaft Antworten auf ethische Fragen? Das klingt nach schwerer literarischer Kost. Bei US-Bestseller-Autor…
von PETER WINNEMÖLLER In der Diskussion um Burka, Kopftuch und Co. wird immer wieder damit argumentiert, diese religiösen Symbole in Form einer bestimmten…
Berlin – Mehr als die Hälfte der Deutschen findet das Tanzverbot an Karfreitag einer Umfrage zufolge gut. 52 Prozent der Befragten befürworten das…
von FELIX HONEKAMP „Das einzig wahre Menschenrecht ist das Recht, in Ruhe gelassen zu werden“ – so beschrieb es einmal der verstorbene libertäre…
von MARTINA HERZOG Luxemburg – Religion ist Privatsache – eigentlich. Aber was, wenn jemand am Arbeitsplatz deutlich sichtbar religiöse Symbole trägt? An diesem…