Von Polen lernen, wie man den Staatsfunk abschaltet
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, aus unserem Nachbarland Polen erreichen uns gute Nachrichten. Nach der Abwahl der vorherigen nationalkonservativen (und weitgehend deutschfeindlichen)…
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, aus unserem Nachbarland Polen erreichen uns gute Nachrichten. Nach der Abwahl der vorherigen nationalkonservativen (und weitgehend deutschfeindlichen)…
HELSINKI – Finnland steht vor einem Regierungswechsel. Die Sozialdemokraten der 37 Jahre alten Ministerpräsidentin Sanna Marin konnten bei der gestrigen Parlamentswahl zwar Zugewinne…
von LENA KLIMKEIT & MANUEL SCHWARZ ROM – Italien driftet nach rechts wie nie zuvor. Nach einem klaren Wahlsieg kann die rechte Fratelli…
von MANUEL SCHWARZ ROM – «Mache ich euch Angst?», fragt Giorgia Meloni von der Bühne herab in die Menge. «Nein!», schreien die Leute…
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, was wie der Titel eines Agentenfilms klingt, ist in Deutschland Alltag, nämlich immer dann, wenn im Bund…
von THOMAS STRUK Hannover – Wie geht es weiter in Niedersachsen? Nach dem Austritt der Landtagsabgeordneten Elke Twesten aus der Fraktion der Grünen…
Hannover – Der überraschende Austritt einer Grünen-Abgeordneten aus ihrer Landtagsfraktion in Niedersachsen hat die Regierung von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) in eine schwere…
von WOLFGANG SCHMIDT Kiel – Eigentlich ist es paradox: Vier Koalitionen sind in Schleswig-Holstein nach der Landtagswahl vom 7. Mai rechnerisch möglich, die…
von KLAUS KELLE Die FDP muss erstmal überhaupt nix! Die Liberalen haben mit ihrem Parteichef Christian Lindner, übrigens der nach aktuellen Umfragen beliebteste…
von KLAUS KELLE Als 2005 Jürgen Rüttgers nach 40 Jahren SPD-Herrschaft in Nordrhein-Westfalen erstmals wieder die CDU mit dem Koalitionspartner FDP an die…