IT-Sicherheit sehr wichtig für den Arbeitsalltag in Europa

ARCHIV - Die Zahl der Cyberattacken auf Firmen wächst, IT-Sicherheit ist deshalb branchenübergreifend ein großes Thema. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

GÖPPINGEN – IT-Sicherheit und digitale Kommunikation werden laut einer Umfrage in europäischen Unternehmen als relevanteste Zukunftstechnologien eingeschätzt. Zu diesem Schluss kommt das Umfrageinstitut YouGov, das eine Befragung im Auftrag des Handelsblatt Research Institute und des Fernwartungsspezialisten Teamviewer durchgeführt hat. Um die 70 Prozent der Befragten hätten demnach die IT-Sicherheit als eher oder sehr wichtig bezeichnet,…

Dieser Inhalt ist nur für Abonnenten sichtbar.
Einloggen Jetzt registrieren

Bildquelle:

  • IT-Sicherheit: dpa

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Jetzt spenden (per PayPal)

Jetzt abonnieren

Über den Autor

Klaus Kelle
Klaus Kelle, Jahrgang 1959, gehört laut Focus-online zu den „meinungsstärksten Konservativen in Deutschland“. Der gelernte Journalist ist jedoch kein Freund von Schubladen, sieht sich in manchen Themen eher als in der Wolle gefärbten Liberalen, dem vor allem die Unantastbarkeit der freien Meinungsäußerung und ein Zurückdrängen des Staates aus dem Alltag der Deutschen am Herzen liegt. Kelle absolvierte seine Ausbildung zum Redakteur beim „Westfalen-Blatt“ in Bielefeld. Seine inzwischen 30-jährige Karriere führte ihn zu Stationen wie den Medienhäusern Gruner & Jahr, Holtzbrinck, Schibsted (Norwegen) und Axel Springer. Seit 2007 arbeitet er als Medienunternehmer und Publizist und schreibt Beiträge für vielgelesene Zeitungen und Internet-Blogs.