Diplomatische Eiszeit zwischen Israel und Norwegen

Norwegische Fahne.

TEL AVIV – „Wir werden gegen jene vorgehen, die gegen uns vorgehen“, begründete der israelische Außenminister Israel Katz auf X die Entscheidung seines Landes, acht Diplomaten Norwegens ihren Status in dem Land zu entziehen. Oslo reagierte sofort, und schloß seine Vertretung im Westjordanland.

Israel teilte mit, die acht norwegischen Diplomaten, denen der Status entzogen wurde, seien in der norwegischen Botschaft in Israel tätig aber zuständig für die Kontakte mit der palästinensischen Autonomiebehörde. Im Mai hatten Norwegen, Spanien und Irland beschlossen, einen palästinensischen Staat anzuerkennen.

Katz schrieb bei X, Hintergrund der israelischen Entscheidung sei die „Anerkennung eines palästinensischen Hamas-Staates nach dem Massaker am 7. Oktober und (Norwegens) Unterstützung für die Ausstellung von Haftbefehlen gegen den Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und andere ranghohe israelische Repräsentanten“.

Bildquelle:

  • Fahne_Norwegen_2: pixabay

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Jetzt spenden (per PayPal)

Jetzt abonnieren