DFL verlegt Hertha-Spiel gegen Mainz – Aber kein Saisonabbruch

ARCHIV - Nach dem vierten Corona-Fall muss das Team von Hertha BSC in eine 14-tägige Quarantäne. Foto: Andreas Gora/dpa

FRANKFURT/M. – Die Deutsche Fußball Liga hat das kommende Bundesliga-Spiel von Hertha BSC wegen der Corona-Quarantäne des Hauptstadt-Clubs abgesagt.

Die Partie der Berliner beim FSV Mainz 05 werde nicht wie geplant am Sonntag stattfinden, sagte DFL-Geschäftsführer Christian Seifert bei «Bild live». Auch die Partien von Hertha gegen den SC Freiburg am Mittwoch und beim FC Schalke 04 am 24. April stehen vor der Verlegung.

«Selbstverständlich werden wir uns Gedanken machen, wie diese Spiele neu anzusetzen sind. Das ist eine Herausforderung für den Spielplan, das ist klar», sagte Seifert. «Es ist aber auch klar, dass so etwas in dieser Zeit passieren kann. Insofern werden wir uns dieser Situation stellen und darüber nachdenken, wie der Plan anzugehen ist.»

Angesichts des Berliner Ernstfalls laufen bei der DFL auch wieder die Diskussionen über eine Anfang des Monats noch abgelehnte generelle Hotel-Quarantäne für alle Teams zur Sicherung des Saison-Endspurts. Nach dpa-Informationen könnte eine solche Regelung zumindest für die letzten beiden Spieltag am 15. und 22. Mai nun doch getroffen werden.

Es seien noch viele sportliche Entscheidungen offen, sagte Seifert mit Blick auf den weiteren Verlauf der Spielzeit vor dem 29. Spieltag an diesem Wochenende. «Es verbietet sich, zum jetzigen Zeitpunkt über einen Saisonabbruch nachzudenken. Das ist auch das Verständnis der 36 Vereine. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass der deutsche Meister am 22. Mai feststehen kann.»

Nach den positiven Corona-Fällen von Trainer Pal Dardai, den Profis Dodi Lukebakio, Marvin Plattenhardt und Co-Trainer Admir Hamzagic war der gesamte Hertha-Kader inklusive Betreuerstab von den Berliner Behörden bis zum 29. April in Quarantäne geschickt worden. Für die Hertha verschärft sich somit die Situation im Abstiegskampf.

Bildquelle:

  • Hertha BSC: dpa

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Jetzt spenden (per PayPal)

Jetzt abonnieren