Terroranschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt: Tote und Schwerverletzte, Täter festgenommen

Polizei und Einsatzkräfte sind in Mageburg bei der Arbeitt.

MAGDEBURG – Fast auf den Tag genau acht Jahre nach dem islamistischen Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz hat es am Abend auf den Weihnachtsmarkt auf dem Alten Markt in Magdeburg erneutt einen schweren Terroranschlag gegeben. Ein Autofahrer fuhr mit einem Leihwagen in eine Menschengruppe. Dabei starben bis zum Abend zwei Menschen, darunter ein Kleinkind. 70 weitere Besucher wirden verletzt, am späten Abend teilte die Mageburger Polizei mit, dass 15 Personen weiter in akuter Lebensgefahr schweben. Ministerpräsident Reiner Haseolff sagte:

„Nach jetzigem Stand ist es ein Einzeltäter, sodass auch für die Stadt nach jetzigem Ermessen keine weitere Gefahr ausgeht, weil wir ihn festnehmen konnten und jetzt alle Untersuchungen laufen.“

Und weiter: „Das ist eine Katastrophe für die Stadt Magdeburg und für das Land und auch generell für Deutschland.“

Die Polizei konnte den Täter nach dem Anschlag festnehmen. Es handelt sich im einen 50-jährigen Arzt aus Saudi-Arabien, der in Bensburg in Sachsen-Anhalt arbeitet. Die Sicherheitsbehörden teilten mit, dass er bisher nicht als Islamist bekannt war. Der Attentäter beging seine Tat mit einem gemieteten Leihwagen. Ermittler vermuten, dass im Fahrzeug ein Sprengsatz deponiert ist. Der Magdeburger Weihnachtsmarkt wurde geschlossen.

Zur Versorgung der Verwundeten wurden Zelte aufgebaut. Der Straßenbahnverkehr in der Innenstadt wurde eingestellt.

Eine Augenzeugin sagte der „Mitteldeutschen Zeitung“, der Täter sei „ausgerechnet in den Märchen-Bereich des Magdeburger Weihnachtsmarktes gefahren“. Dort seien besonders viele Familien unterwegs gewesen. Sie selbst habe mit ihrem Kind gerade noch zur Seite springen können. Ein Gastronom berichtete, dass der Täter direkt an seinem Burger-Stand vorbeigerast sei.

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz sprach von „bedrückenden Nachrichten“. „Meine Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Ich danke allen Einsatzkräften, die sich vor Ort um die Verletzten kümmern“, schrieb er auf X. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz und Innenministerin Nancy Faeser brachten ihr Mitgefühl mit Opfern und Angehörigen zum Ausdruck.

Bildquelle:

  • Terroranschlag_Weihnachtsmarkt_Magdeburg_20.12.2024: screenshot ard

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Jetzt spenden (per PayPal)

Jetzt abonnieren